Die
klassische Massage basiert auf der manuellen und
thermischen Einwirkung auf die Haut, Muskulatur
und den Lymphfluss.
Sie
verbessert die Durchblutung, den Stoffwechsel,
den Schlackenabtransport, macht die Haut elastischer,
den Muskel leistungsfähiger und reduziert
Verspannungen.
Sie
beeinflusst auch die Gelenke, Bänder und
Sehnen positiv und lässt den Körper
entspannen.
Indikationen
- Verklebungen
- Verhärtungen
der Haut, Bindegewebe und Muskeln
- Verspannungen
der Muskulatur
- Muskuläre
Dysbalance
- Schlechte
arterielle und venöse Durchblutung
- Nach
grosser Körperleistung
- Kopfschmerzen
- Stress
und Überlastung
- Schlafstörungen
- Nervosität
- Verdauungsbeschwerden
Kontraindikationen
- Gefässerkrankungen
(akute Thrombose, Varizen, Lymphgefässentzündung,
Arteriosklerose, Venenentzündung, arterielle
Verschlusskrankheit)
- Entzündungen
allgemein und muskulär
- Verletzungen,
offene Wunden, nach Operationen
- Herz-
und Kreislauferkrankungen
- Tumor
- Fieber
|